Gelnhausen Tourist-Info

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Barbarossastadt Gelnhausen - historische Stadt mit Flair Gelegen an des Reiches Straße, dem alten Fernhandelsweg, war Gelnhausen eingebunden in die wechselvolle Geschichte des Reichs. Friedrich I. Barbarossa verlieh 1170 die Stadtrechte und die Gemeinde entwickelte sich zu einem blühenden Mittelpunkt der Region. Die Sandsteingebäude, überragt von den Türmen der Marienkirche, zeugten weithin sichtbar von Wohlstand und Selbstbewusstsein der Bürger. Nach den Zerstörungen im 30-jährigen Krieg wurden auf den alten Kelleranlagen zahlreiche Fachwerkhäuser errichtet, die sich heute dem Besucher liebevoll restauriert präsentieren. Ein besonderes Schmuckstück stellt das „Gotische Haus“ dar. Um 1350 errichtet, zählt es zu den ältesten Fachwerkbauten in Hessen. Zusammen mit den mittelalterlichen Steinbauten ergänzt es den Charakter des harmonisch gewachsenen Ensembles. (Text: Deutsche Fachwerkstraße e.V.)

Touristen-Information Gelnhausen
Am Obermarkt 24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051/830300
verkehrsamt@gelnhausen.de
www.gelnhausen.de

Facebookseite

Fachwerstra ƒe Logo 1024x307

Erlebnisführungen: Fackelschein in dunklen Gassen, Holztrippen klappern auf dem Pflaster und schöne Gewänder sind in der Altstadt zu sehen. Wenn dies der Fall ist, dann sind die Erlebnisführer wieder in ihre Rollen als historische Figuren geschlüpft. Von Mai-Oktober an jedem ersten Freitag im Monat um 20.15h werden unsere historische Figuren lebendig und laden Sie zu einer Zeitreise in verschiedene Jahrhunderte ein.

Sonntagsstadt- und Themenführungen: Jeden Sonntag um 14:00 Uhr bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit an einem Altstadtspaziergang oder an einer unserer vielen Themenführungen teilzunehmen. Treffpunkt sind für die Führungen ist am Rathaus am Obermarkt.

Kulinarische Erlebsniführungen: Neben den kulinarischen Themenführungen haben wir auch kulinarische Erlebnisführungen im Programm. Bei diesen Führungen werden Sie mit Leckereien aus vergangenen Zeiten verköstigt.

Konrad Ulner erwacht zur Nacht - Nachtwächterführung: Im Schutz der Dunkelheit ereignet sich Merkwürdiges in Gelnhausen: Der eiserne Nachtwächter, der seit Jahren einsam die Laternen des Obermarktes zu entzünden versucht, erwacht in manchen Nächten zum Leben und nimmt die Menschen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei bringt er nicht nur Licht in die nächtliche Dunkelheit, sondern erhellt auch so manche dunkle Episode der Stadtgeschichte.

Termine auf Anfrage

 

Gelesen 2059 mal
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten