Kaiserstraße 16 (Quedlinburg)
Das zweigeschossige in Fachwerkbauweise errichtete Wohnhaus ist mit seinem Giebel zur Kaiserstraße hin ausgerichtet. Es entstand im 17. Jahrhundert. Das Fachwerk ist mit der Fachwerkfigur des Halben Manns verziert. Zwei zum Hof gehörende Wirtschaftsgebäude entstanden im 18. Jahrhundert ebenfalls als Fachwerkgebäude.
Die Grundstückseinfriedung ist zum Teil aus Sandsteinquadern ausgeführt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kaiserstraße 16 (Quedlinburg) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia
und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported
(Kurzfassung
). Liste der Autoren
. Foto:„Kaiserstraße 16 (Quedlinburg)
“ von Olaf Meister - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.