www.hotelschiefeshausulm.de
Das ursprüngliche Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert hat nach mehrfachen An- und Umbauten 1443 sein heutiges Aussehen eines fünfgeschossigen Hauses erlangt. Genutzt wurde es von den Schiffsmeistern von Ulm.
Mit seinem südlichen Fundament direkt an der Blau gelegen, ragt das Haus ab dem ersten Stockwerk dank schräger Verstrebungen teilweise über den Fluss. So konnten dort Boote geschützt anlegen. Untersuchungen des archäologischen Landesamts lassen zudem vermuten, dass im Keller des Hauses, der damals von Fischern als Raum für die Instandsetzung ihrer Netze genutzt wurde, auch Fischkammern mit einer natürlichen Frischwasserzufuhr lagen.
Im Laufe der Zeit senkte sich die zum Fluss gelegene Seite des Hauses stark ab, so dass bereits Anfang des 17. Jahrhunderts Stützmaßnahmen eingeleitet werden mussten.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schiefes_Haus_Ulm









hotel-rebstock-mengen.de/
www.guw-oliva.de/
www.frohsinn-flurlingen.ch/
www.hotel-laube.de/
www.engel-schwarzach.de/
sonneschiltach.de/
www.obere-linde.de/
www.ochsen-kork.de/
www.gasthaus-zur-sonne.de/